Das Fentanyl Aurobindo 100 µg Pflaster ist ein stark wirksames Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide. Es wird zur Behandlung von starken, chronischen Schmerzen eingesetzt, wenn andere Schmerztherapien nicht ausreichend wirksam sind. Das Pflaster gibt den Wirkstoff Fentanyl kontinuierlich über die Haut in den Blutkreislauf ab und sorgt so für eine langanhaltende Schmerzlinderung.
Wie wendet man das Fentanyl Aurobindo 100 µg Pflaster richtig an?
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Haut vorbereiten
- Wählen Sie eine saubere, trockene und unbehaarte Hautstelle, z. B. Oberarm, Brust oder Rücken.
- Reinigen Sie die Stelle sanft mit Wasser und trocknen Sie sie gründlich ab. Vermeiden Sie Lotionen oder Cremes.
Schritt 2: Pflaster anbringen
- Entfernen Sie die Schutzfolie vorsichtig und kleben Sie das Pflaster sofort auf die vorbereitete Hautstelle.
- Drücken Sie es leicht an, damit es sicher haftet.
Schritt 3: Pflaster wechseln
- Erneuern Sie das Pflaster alle 72 Stunden (3 Tage), möglichst zur gleichen Tageszeit.
- Wählen Sie bei jedem Wechsel eine andere Hautstelle, um Hautreizungen zu vermeiden.
Schritt 4: Sicherheitshinweise beachten
- Schneiden oder erhitzen Sie das Pflaster niemals, da dies zu einer unkontrollierten Wirkstofffreisetzung und Überdosierung führen kann.
Schritt 5: Entsorgung
- Falten Sie gebrauchte Pflaster mit der Klebeseite nach innen zusammen und entsorgen Sie sie sicher im Hausmüll, um Missbrauch zu verhindern.
Hinweis: Das Fentanyl Pflaster ist besonders für Patienten geeignet, die eine kontinuierliche, stabile Schmerztherapie benötigen.
Fentanyl Pflaster Wirkung
Das Fentanyl Pflaster blockiert Schmerzsignale im zentralen Nervensystem und wirkt etwa 100-mal stärker als Morphin.
- Wirkungseintritt: 12–24 Stunden nach dem Aufkleben
- Wirkungsdauer: bis zu 72 Stunden
- Kontinuierliche, gleichmäßige Schmerzlinderung ohne Tabletteneinnahme
Fentanyl Pflaster Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen:
- Schläfrigkeit, Müdigkeit
- Übelkeit, Erbrechen
- Verstopfung
- Schwindel
- Hautreizungen an der Klebestelle
Schwerwiegende Nebenwirkungen (sofort Arzt rufen):
- Atemprobleme oder Atemstillstand
- Extreme Schläfrigkeit oder Bewusstlosigkeit
- Allergische Reaktionen
- Anzeichen einer Überdosierung (blaue Lippen, sehr langsamer Puls)
Vorteile des Fentanyl Aurobindo 100 µg Pflasters
- Lang anhaltende Schmerzlinderung
- Konstanter Wirkstoffspiegel im Blut
- Diskrete Anwendung unter der Kleidung
- Ideal für Patienten mit Schluckbeschwerden oder Magen-Darm-Problemen
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
- Hohes Risiko für Abhängigkeit und Missbrauch
- Nicht für akute Schmerzen geeignet
- Vorsicht bei älteren Menschen oder Atemwegserkrankungen
- Wärmeeinwirkung (z. B. Sauna, Heizkissen) kann die Wirkstoffaufnahme gefährlich erhöhen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- 1. Wie schnell wirkt ein Fentanyl Pflaster?
- Die volle Wirkung tritt meist nach 12 bis 24 Stunden ein und hält bis zu 72 Stunden an.
- 2. Darf ich mit Fentanyl Pflaster Auto fahren?
- In der Einstellungsphase und bei auftretender Schläfrigkeit sollte auf das Fahren verzichtet werden.
- 3. Kann ich das Pflaster zerschneiden, um die Dosis zu verringern?
- Nein, das Zerschneiden kann zu einer unkontrollierten Wirkstofffreisetzung führen und lebensgefährlich sein.
- 4. Was passiert, wenn das Pflaster vorzeitig abfällt?
- Ein neues Pflaster an einer anderen geeigneten Stelle aufkleben und den Arzt informieren.
- 5. Ist das Fentanyl Pflaster abhängig machend?
- Ja, aufgrund seiner starken Wirkung besteht ein hohes Risiko für körperliche und psychische Abhängigkeit.





